
In der Saison 22/23 kommt NRWs großes südwestfälisches Landesorchester PHILHARMONIE SÜDWESTFALEN mit der armenischen Pianistin MARIANNA SHIRINYAN zurück, die mit dem Klavierkonzert von Edvard Grieg eine Brücke zu ihrer Wahlheimat Skandinavien schlägt. Marianna Shirinyan gehört zu den kreativsten und gefragtesten Solistinnen und Kammermusikerinnen weltweit. Als sie im Jahr 2006 beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise erhielt, begann für sie eine steile Karriere. Seitdem ist sie bei vielen internationalen Festivals zu Hause.
-
Gleichzeitig hat sie sich den Ruf als eine der führenden Pianistinnen ihrer Generation durch solistische Auftritte mit den renommierten europäischen Orchestern erworben. Seit dem Herbst 2015 ist sie Professorin an der Musikhochschule in Oslo und künstlerische Leiterin des Oremandsgaard Kammermusikfestival in Dänemark.
Preiskategorien:
25,–/28.–/31,– €
großer Saal
Veranstalter: Ernsting Stiftung Alter Hof Herding
Die musikalische Leitung hat Gastdirigent SIMON GAUDENZ. Er ist seit 2018 Generalmusikdirektor der Jenaer Philharmonie. Dort gelang es ihm in den ersten vier Jahren seines Wirkens das Musikleben der Stadt nachhaltig zu prägen. Über Jena hinaus ist Gaudenz national wie international ein gefragter Gastdirigent.
Programm unter Vorbehalt:
Foto: Nikolaj Lund